DRK Ortsverein Jevenstedt
DRK Ortsverein Jevenstedt

Mittagstisch beim DRK Jevenstedt

  In Zusammenarbeit mit der Fleischerei Hogrefe bieten wir unseren Mittagstisch an.

 

Der nächste Mittagstisch ist am Mittwoch, den

05. Februar 2025 um 12 Uhr im "Möhls Gasthof".

 

Wir servieren "Mehlbüddel" mit Kasseler und Kirschsauce incl. einem Dessert. 

Preis pro Person € 10,- incl. Getränke

 

Anmeldung bis zum 30.01. bei Tina Rohwer unter 04337-824 oder Mobil unter

0152 08574793.

 

Wir freuen uns auf Euch!

Plattdeutscher Nachmittag

am Montag, den 10. Februar ´25 um 15 Uhr im DGH "Möhls"!

Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag mit einem plattdeutschen Theaterstück des SV Hamweddel, 
sowie plattdeutschen Liedern und Geschichten (vorgetragen von Kindern) verbingen bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Anmeldungen bei Tina Rohwer unter Tel. 04337-824 
oder mobil 01520 8574793 
oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

Bingo-Nachmittag

am Montag, den 10. März `25 um 15 Uhr im DGH "Möhls"!

Es ist wieder soweit - BINGO !!!

Ein vergnüglicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und anschließendem Bingo-Spielen mit kleinen Preisen.

Anmeldungen bei Tina Rohwer unter Tel. 04337-824 
oder mobil 01520 8574793 
oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

       Jahreshauptversammlung

                                      Einladung zur Jahreshauptversammlung

             Samstag, den 22. März 2025

              

                   um 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus „Möhls“

 

                      für alle Mitglieder und diejenigen, die es an diesem Abend werden möchten!

 

       

                                                                    Tagesordnung:  

 

 

                                                              1.   Begrüßung  

 

                                                              2.   Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

                                                              3.   Jahresbericht

 

                                                              4.   Kassenbericht

 

                                                              5.   Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes

 

                                                              6.   Ehrungen und Verabschiedungen

 

                                                              7.   Wahlen

 

                                                              8.   Verschiedenes

 

 

         Nach der Versammlung gibt es ein Mini-Suppenbüffet (3 Suppen)

 

         für 12,- Euro pro Person incl. Getränke.

 

         Anmeldungen bis zum 18.03.2025

 

         bei Maike Karde unter Tel: 04337-1557 oder  0172-4077988.

 

         Ihr DRK Ortsverein Jevenstedt

         Mit freundlichen Grüßen

         gez. Maike Karde

         (Vorsitzende)

 

Beginn der Fahrradsaison am 05. Mai 2025

Unsere diesjährige Fahrradsaison startet am 05. Mai 2025. Wir treffen uns immer Montags am ev. Gemeindehaus und gestartet wird um 18 Uhr. Wir fahren immer ca. eine Stunde gemeinsam Fahrrad. Im gemütlichem Tempo geht es unter der Leitung von Ute Kuhr durch unsere schöne Natur rund um Jevenstedt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und radelt mit!

 

 

Tagesfahrt nach Eutin

am Samstag, den 07. Juni 2025

Am Samstag, den 07. Juni ´25 um 10.30 Uhr starten wir unsere Tagesfahrt nach Eution am ev. Gemeindehaus in Jevenstedt.
Wir fahren zunächst in das Eutiner Brauhaus zum gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss erwartet uns eine ca. einstündige Führung im Eutiner Schloss. Gegen 15.30 Uhr geht es weiter mit einer Schifffahrt auf dem großen Eutiner See mit Kaffeegedeck an Bord.
Die Heimfahrt werden wir um 16.30 Uhr antreten, so dass wir gegen 19.00 Uhr wieder in Jevenstedt sein werden.

Die Kosten betragen 77,00 € pro Person. (für Nichtmitglieder 80,00 €)
 
Der Reisepreis ist nach Anmeldung auf folgendens Konto zu zahlen:
Fördesparkasse: DE 24 2105 0170 0001 3380 37
 

Anmeldung bis zum 03.05.2025 bei Tina Rohwer
unter Tel: 04337-824 oder mobil: 01520 8574793 oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

Besuch des Landtages in Kiel

Halbtagesfahrt nach Kiel mit Kaffee-Einkehr im "Cotidiano" und Besuch und Führung im schleswig-holsteinischen Landtag

 

am Mittwoch, den 18. Juni 2025. 

 

Die Landtagsabgeordnete Cornelia  Schmachtenberg lädt uns ein, an einer Landtagsdebatte teilzunehmen und gibt uns hinterher eine Führung durch das Landeshaus.

Beginnen wollen wir den Nachmittag mit einer Kaffeetafel im Restaurant "Cotidiano" mit Blick auf die Kieler Förde.

Die Kosten betragen 20,- € pro Person incl. Kaffeegedeck. (Für Nicht-Mitglieder 23,- €)

Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. Abfahrt ist um 14 Uhr am ev. Gemeindehaus.

Anmeldungen bei Tina Rohwer unter Tel. 04337-824 oder mobil 01520 8574793 oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

Besichtigung der "Himmelsbäume" mit Führung und anschließender Kaffeerunde am 02. August '25

 

Am Samstag, den 02. August wollen wir mit dem Fahrrad zu den "Himmelsbäumen" nach Kattsheide fahren. Dazu treffen wir uns um 14.30 Uhr am ev. Gemeindehaus. Wer nicht mit Fahrrad fahren möchte, darf auch gerne direkt zu um 15 Uhr zu den Himmelsbäumen nach Kattsheide kommen.  Frau Brigitte Wulf vom Verein "Verwaiste Eltern" wird uns dort eine Führung durch das Areal der Himmelsbäume geben. Im Anschluss an die Führung wollen wir gemeinsam Kaffee trinken und ein kleines Büffet unter freiem Himmel genießen. Hierzu sollte jeder Gast etwas gerne etwas mitbringen, wie z. B. Gebäck, Muffins, Gemüsesticks oder ähnliches. Für Kaffee und andere Getränke sorgt das DRK. Ebenfalls sollte bitte jeder einen Becher und ggf. einen Teller mitbringen. 

Wir nehmen von jedem Gast einen Kostenbeitrag von 5,- Euro, die als Spende an das Projekt "Himmelsbäume" geht.

Anmeldungen bei Tina Rohwer unter Tel. 04337-824 oder mobil 01520 8574793 oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

 

Stuhl-/Hockergymnastik  

Unter Leitung von Maike Neben findet die Stuhlgymnastik immer am 1. und 3. Montag statt. 

Leichte Übungen auf und mit dem Stuhl zum Training unseres Körpers.

Die Stuhlgymnastik findet in 2 Gruppen statt von 14.30 - 15.30 und von 15.45 - 16.45 Uhr. 

Eine Anmeldung ist  erforderlich. 

Unsere Übungsleiterin Frau Neben ist telefonisch erreichbar unter der Tel-Nr. 04337-92900 oder 01525 6122156.

 

Druckversion | Sitemap
© Maike Karde