DRK Ortsverein Jevenstedt
DRK Ortsverein Jevenstedt

Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, den 18. Oktober 2025

von 9.00 - 16.45 Uhr im ev. Gemeindehaus!

 

Die Kosten betragen 25,- € für Mitglieder und 50,- € für Nicht-Mitglieder.

Hinweis: 
Bei Nicht-Erscheinen oder kurzfristiger Absage (fünf Werktage vorher) wird die volle Gebühr von 50,- € fällig.

Bei der Anmeldung sind der vollständige Name und Geburtsdaten anzugeben, da nach dem Kurs die Zertifikate direkt ausgehändigt werden.

 

Kaffee, Selter und Mittagssnack sind im Preis inbegriffen.

Bitte bequeme Kleidung und feste Schuhe anziehen.

 

Anmeldung und weitere Infos bei Rebekka Nickels unter Tel: 04337-1680 oder 01520 8526157

              Mittagstisch beim DRK Jevenstedt             

In Zusammenarbeit mit der Fleischerei Hogrefe bieten wir von September bis April einmal monatlich unseren Mittagstisch an.

 

Der nächste Mittagstisch ist am Mittwoch, den

05. November 2025 im Dörpshus am Ochsenweg (ehemals Möhls Gasthof) um 12 Uhr!

Das Essen kostet 12,50 Euro pro Person incl. Getränke und einem Dessert.

 

Wir servieren Ihnen: 

Kohlroulade mit Salzkartoffeln und Kohl-Braten-Soße

DRK-Nachmittag mit dem Tierfilmer Uwe Naeve

mit Bildern von heimischen Tieren am 10. November!

Wir laden zu um 15 Uhr ins Dörpshus ein.

Nach einer Kaffeetafel wird uns der Tierfilmer Uwe Naeve aus Erfde tolle Fotos und Eindrücke von der heimischen Tierwelt zeigen. 

 

Blutspende-Callenge für alle Firmen, Vereine und jegliche Gruppen

Zu unserem Blutspende-Termin am Mittwoch, den 19. November, gibt es für die Gruppen,

die die meisten Spender stellt, folgende Preise:

1. Preis: Ein Kasten Bier oder eine Kiste Sekt und 75,- Euro

2. Preis: Ein Kasten Bier oder eine Kiste Sekt und 50,- Euro

3. Preis: Ein Kasten Bier oder eine Kiste Sekt und 25,- Euro

Eine Anmeldung über www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine ist erforderlich.  

Blutspendeausweis oder Personalausweis zur Spende mitbringen.

07.-08. Dezember Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg und Werningerode

Advent im Harz. Wir stimmen uns im Harz auf den Weihnachtmärten in Quedlinburg und Werningerode auf die Weihnachtszeit ein.

1.Tag:

Unsere Reise beginnt mit der Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Quedlinburg. Dieser wurde bereits zweimal als Schönster in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.Der Markt, der sich perfekt in das historische Ambiente der Altstadt einfügt, präsentiert ein reichhaltiges Angebot von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten. Danach fahren wir ins weihnachtliche Werningerode in unser zetral gelegenes Hotel, wo wir auch gemeinsam zu Abend essen.

 

2. Tag:

Nachdem wir das Frühstücksbüffet genossen haben, entdecken wir das weihnachtliche Werningerode mit einer Stadtführung. Zum Ende der Führung empfängt uns der historische Weihnachtsmarkt, der auch zu den schönsten im Harz zählt. Bevor wir die endgültige Heimreise antreten, erkunden wir das weihnachtliche Schloss Werningerode und lassen uns vom weihnachtlich-festlichem Schloss verzaubern. Im Anschluss begeben wir uns weihnachtlich eingestimmt auf die endgültige Heimreise.

 

Im Reisepreis enthalten:

Fahrt im erstklassigem Fernreisebus, 1x Übernachtung, 1x Frühstückbüfett, 1x kalt-warmes Dinnerbüfett, Besuch des Weihnachtsmarktes in Quedlinburg und Werningerode, Stadtführung in Werningerode, Eintritt im Schloss Werningerode                             

                                                                                      

Reisepreis pro Person € 199,-                                        Ausgebucht!

Einzelzimmerzuschlag € 29,-

 

Anmeldungen bitte bis zum 01. September bei Tina Rohwer unter der Nummer 04337-824 oder

Mobil unter 0152 08574793

 

Wir freuen uns auf Euch!                               

 

Die Fahrradsaison 2025 ist abgeschlossen!

Im Mai 2026 starten wir in die neue Saison immer montags um 18 Uhr!

Die Veranstaltung ist auf den Sommer 2026 verschoben;

Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Besichtigung der "Himmelsbäume" mit Führung und anschließender Kaffeerunde am

 

Am Samstag, den 02. August wollen wir mit dem Fahrrad zu den "Himmelsbäumen" nach Kattsheide fahren. Dazu treffen wir uns um 14.30 Uhr am ev. Gemeindehaus. Wer nicht mit Fahrrad fahren möchte, darf auch gerne direkt zu um 15 Uhr zu den Himmelsbäumen nach Kattsheide kommen.  Frau Brigitte Wulf vom Verein "Verwaiste Eltern" wird uns dort eine Führung durch das Areal der Himmelsbäume geben. Im Anschluss an die Führung wollen wir gemeinsam Kaffee trinken und ein kleines Büffet unter freiem Himmel genießen. Hierzu sollte jeder Gast etwas gerne etwas mitbringen, wie z. B. Gebäck, Muffins, Gemüsesticks oder ähnliches. Für Kaffee und andere Getränke sorgt das DRK. Ebenfalls sollte bitte jeder einen Becher und ggf. einen Teller mitbringen. 

Wir nehmen von jedem Gast einen Kostenbeitrag von 5,- Euro, die als Spende an das Projekt "Himmelsbäume" geht.

Anmeldungen bei Tina Rohwer unter Tel. 04337-824 oder mobil 01520 8574793 oder per E-Mail: tl.fischer@web.de

 

Stuhl-/Hockergymnastik  

Unter Leitung von Maike Neben findet die Stuhlgymnastik immer am 1. und 3. Montag statt. 

Leichte Übungen auf und mit dem Stuhl zum Training unseres Körpers.

Die Stuhlgymnastik findet in 2 Gruppen statt von 14.30 - 15.30 und von 15.45 - 16.45 Uhr. 

Eine Anmeldung ist  erforderlich. 

Unsere Übungsleiterin Frau Neben ist telefonisch erreichbar unter der Tel-Nr. 04337-92900 oder 01525 6122156.

 

Druckversion | Sitemap
© Maike Karde